Fachberater Christian Kaufmann
Der Fachberater ist ein besonders qualifizierte Helfer, welcher im Einsatz die Führung der anfordernden Stelle (Bedarfsträger) beratet. Er nimmt eine Sonderstellung im THW-Ortsverband ein: Auch wenn er intuitiv oft zum OV-Stab gezählt werden, ist er nicht dort eingegliedert. Organisatorisch ist er direkt dem Ortsbeauftragten unterstellt. Im Einsatzfall wird er in eine Führungsstelle des Bedarfsträgers entsandt.
Zu unterscheiden ist zwischen der Funktion Fachberater im THW und der Rolle Fachberater nach den einschlägigen Dienstvorschriften 100 (im THW DV 1-100). In die Funktion Fachberater werden besonders ausgebildete Helfer berufen, die im Einsatzfall die Rolle des Fachberaters THW in einer Führungsstelle ausfüllen können. Genau so gut können ausgebildete Fachberater auch als Verbindungsperson eingesetzt werden oder den LuK-Stab unterstützen. Die Aufgaben des Fachberaters können auch in Zweitfunktion von Mitgliedern des OV-Stabes ausgeübt werden.
Einsatzmöglichkeiten, Aufgaben im Einsatz und Effektivität der Beratungsarbeit hängen entscheidend davon ab, wie gut der Kontakt der Fachberater zu den Führungskräften der Anforderer auch außerhalb des Einsatzes ist.
